Bootvorgang bleibt mit Kernel Oops bei BUG() in apic.c:221 hängen
Supportdatenbank (disableapic)
Bezieht sich auf
SuSE Linux: Version 7.2
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version.
Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel
nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht
mehr funktionierende Links enthält.
Kernel: Version 2.4.4
Symptom
Die Installation bzw. der Bootvorgang bleibt mit einem Kernel Oops
nach folgender Meldung stehen:
BUG() in apic.c:221
Ursache
Unser 2.4.4 Kernel wurde mit IO/APIC-Unterstützung übersetzt, da dies
einige Rechner benötigen.
Dies kann jedoch bei wenigen Mainboards zu o.g. Kernel Oops
führen. Z.B. bei Tyan Boards mit AMD-K6.
Lösung
Booten Sie den Kernel mit der Option disableapic. Geben Sie
diese am Bootprompt, d.h. wenn "boot:" erscheint, ein:
linux disableapic
Hinweis: Diese Option sollte nicht mit dem Kernelparameter
noapic verwechselt werden. disableapic ist eine
Option, die von unseren Entwicklern hinzugefügt wurde, da bei
o.g. Problem der Parameter noapic nicht hilft.
Stichwörter: KERNEL, OOPS, BOOT, BUG, APIC, MICRONICS, PANIC
SDB-disableapic, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany
- Version: 28. Mai 2001
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 25. Sep 2001 von snbarth (sdb_gen 1.40.0)