SuSE eMail Server II - Meldung nach der Installation: 'BaseDN is empty'

Supportdatenbank (kngu_i2_basedn)
Bezieht sich auf

SuSE eMail-Server: Version 2.0

Symptom

Sie haben den SuSE eMail Server II mit Yast1 installiert und erhalten nach der fehlerfreien Installation folgende Meldung: "BaseDN is empty".

Ursache

Die vollständige Installation erfolgt ab der Version 2.0 des SuSE eMail Servers automatisch mit Yast2 (dem graphischen Installationstool).Wird die Installation mit Yast1 durchgeführt, so müssen nachträglich noch einige Einstellungen vorgenommen werden.

Sollte Sie eine textbasierte Installation bevorzugen, verwenden Sie bitte Yast2 im Textmodus (s. SuSE eMail Server Handbuch, Seite 17, Abschnitt 4.1). Yast1 sollte nur als 'Notlösung' betrachtet werden, z.B. bei Hardwareerkennungsproblem.

Lösung

Die nachträglichen Einstellungen lassen sich ganz bequem mit der textbasierten Version von Yast2 durchführen. Rufen Sie Yast2 wie folgt auf:

yast2 imap

Folgen Sie dann die Schritte wie im SuSE eMail Server Handbuch auf Seite 27, Abschnitt 4.12, beschrieben. Die Abbildungen im Buch unterscheiden sich leicht aufgrund der Version von Yast2 (graphisch).

Bitte beachten Sie, daß das Aufsetzen der BaseDN über Yast2 nur erfolgen kann, wenn die LDAP Datenbank noch nicht initialisiert wurde. Dieser Menüpunkt ist nicht für eine mehrfache Anwendung vorgesehen.


Stichwörter: EMAIL, SERVER IMAP, BASEDN, LDAP, INSTALLATION

Kategorien: Installation und Erweiterung

SDB-kngu_i2_basedn, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 18. Dez 2000
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 10. Jan 2001 von karine (sdb_gen 1.40.0)