SuSE Linux: Version 7.3
Es besteht keine Verbindung zum smppp. Sie können die Parameter der Verbindung in den Dialog "Verschiedene Einstellungen"ändern und die Option "Verbindung zum Server wiederherstellen"oder
Die Verbindung zum lokalen und entfernten Server wurde abgelehnt. Vermutlich läuft der smpppd nicht oder Sie sind nicht in der Gruppe "dialout".
Trotz Aufnahme des Users in die Gruppe Dialout und Wiederherstellung der Verbindung zum Server bekommen Sie weiterhin die selben Meldungen.
Ursachen hierfür könnten sein, dass der Karte keine Schnittstellen zur Verfügung stehen oder auch der smpppd nicht gestartet ist.
Erscheint die Meldung unused, dann befolgen Sie bitte den Artikel "Ist der SMPPPD gestartet?".
Erscheint hingegen die Meldung running, so führen Sie bitte die folgenden Schritte durch:
Geben Sie in einer Rootshell den Befehl rci4l restart ein. Erscheint nun die folgende Meldung
Shutting down network device and ipppd for ippp0. ippp0: unknown interface: No such device /dev/isdninfo: No such device /dev/isdninfo: No such device Starting isdn4linux on device ippp0 /dev/isdninfo: No such device /usr/sbin/rci4l: ippp0 doesn't exist in /proc/net/dev Check ISDN hardware configuration and activate
so beachten Sie die unten aufgeführten Punkte:
Überprüfen Sie ob auf Ihrer Karte ein Jumper für die Interrupt-Einstellung zur Verfügung steht.
Die IO-Port Adresse können Sie auf der Karte ablesen und entsprechend eintragen.
Zur Konfiguration Ihrer ISA-Karte befolgen Sie folgende Punkte:
yast
(falls sie in KDE sind: ALT-F2 drücken, dann
xterm
eingeben. Im neuen Fenster yast starten)
/usr/share/doc/packages/i4l
.
ISDN-Parameter
Netzwerk konfigurieren
, Netzwerk Grundkonfiguration
ISDN SyncPPP
. Drücken Sie RETURN
um in das Menü Eingabe der Netzwerk-Adressen zu kommen
Auswahl des Netzwerks
müssen sie die Karte noch mit F4 aktiv setzen.
Konfiguration Nameserver
, beantworten sie die Frage mit Ja
.
init 1
ein. Ein eventuell laufendes KDE (und X) wird beendet.
root
ein.
init 3
falls sie X mit startx
starten.
Loggen sie sich jedoch sonst grafisch ein, so starten sie mit init 5
.
Lesen Sie bitte auch den Supportdatenbank Artikel "Probleme durch die BIOS-Einstellung "PnP OS"".
Beachten Sie bitte, dass der kostenlose Installationssupport Ihnen nicht bei der Einrichtung einer ISA-ISDN-Karte behilflich sein kann. Wenden Sie sich bei Problemen bitte an den Advanced Support. Eine detaillierte Auflistung der Themengebiete für den Advanced Support Service finden Sie im Internet unter "http://sdb.suse.de/de/sdb/html/jsj_advanced_ support_services_phone.html".