Einrichten einer TV-Tuner Karte

Supportdatenbank (findeisen_bttv)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen bis einschließlich 6.4
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version. Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht mehr funktionierende Links enthält.

bttv: Version -0.6.3

Vorbemerkung:

Für die folgenden Tipps und die möglichen Folgen kann kein kostenfreier Installationssupport in Anspruch genommen werden!

Bei SuSE 7.0 hat sich 'bttv' grundlegend geändert. Lesen Sie hierzu bitte den SDB Artikel 'Fernsehen am PC / Kapitel 8 des Konfigurationshandbuches (Ver. 7.0)'

Anliegen:

Sie wollen eine Fernsehkarte mit bttv betreiben. Bttv unterstützt folgende Grabber-Chipsätze der Firma Brooktree (jetzt Conexant): Bt848, Bt848A, Bt849, Bt878 (experimentell aber stabil) und Bt879; nicht unterstützt wird der Bt829 und Bt869 (oder Chipsätze anderer Firmen wie Philips oder Zoran).

Typische Karten mit diesem Chipsatz sind z.B. (4.1):

Folgende Soundprozessoren werden unterstützt: MSP34xx und kompatible, TEA6300, TEA6420, TDA7432, TDA8425, TDA985x, TDA9875; der TDA9821 von Philips wird nicht unterstützt (z.B. auf der Terra TV+ und der der Terra Tvalue).

Grundsätzliches Vorgehen:

In (1) wird die Konfiguration einer Fernsehkarte sehr ausführlich behandelt, aber auch auch weiterführende Themen wie Videotext und das Einrichten einer Fernbedienung.
Quellen:

(1)   Rainer Krienke: Kommunikation unter Linux, S. 361 ff., SuSE Press 2000 1. Auflage, ISBN 3-934678-23-8

(2)   M. Mielewczik: Tux schaut in die Röhre, Linux Intern, 1/2000 S. 38 ff.

(3)   xawtv Homepage, http://www.strusel007.de/linux/xawtv/index.html

(4)   Linux Video-TV HOWTO, http://www.multimedia4linux.de/howto/DE-Video-TV-HOWTO.html

(4.1) Unterstützte Hardware, http://www.multimedia4linux.de/howto/DE-Video-TV-HOWTO-2.html#ss2.3"

(4.2) Parameter der BTTV Module, http://www.multimedia4linux.de/howto/DE-Video-TV-HOWTO-3.html#ss3.3

(4.3) Beispiel Konfigurationen, http://www.multimedia4linux.de/howto/DE-Video-TV-HOWTO-3.html#ss3.4

(5)   BTTV - A Linux driver for Bt848/849/878/879 based frame grabbers, http://www.metzlerbros.de/bttv.html

Siehe auch:
o Laden der Module für eine Fernsehkarte mit dem Skript "update" scheitert
o Fernsehen am PC / Kapitel 8 des Konfigurationshandbuches (Ver. 7.0)

Stichwörter: BTTV, BROOKTREE, TV, HAUPPAUGE, XTVSCREEN, XAWTV, FBTV, KWINTV

Kategorien: Hardware , Fragen und Antworten

SDB-findeisen_bttv, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 07. Aug 2000
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 11. Sep 2000 von findeisen (sdb_gen 1.40.0)