PCMCIA: ISDN startet nicht mehr nach Update auf PCMCIA 3.1.14

Supportdatenbank (findeisen_pcmcia3.1.14_64)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 6.4
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version. Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht mehr funktionierende Links enthält.

PCMCIA: Version 3.1.14

Symptom:

Sie haben ein Update auf das PCMCIA Paket 3.1.14 gemacht. Beim Einschieben einer ISDN PCMCIA Karte erhalten Sie in der /var/log/messages eine Fehlermeldung in der Form:
 
May 29 14:53:18 linux kernel: HiSax: MAX_WAITING_CALLS added
May 29 14:53:18 linux kernel: HiSax: module installed
May 29 14:53:18 linux cardmgr[76]: executing: './isdn start A1'
May 29 14:53:18 linux cardmgr[76]: + sh: ./isdn: Permission denied

Ursache:

Hier sind die Rechte für das Skript /etc/pcmcia/isdn falsch gesetzt.

Lösung:

Ändern Sie als root die Rechte mit:

chmod a+x /etc/pcmcia/isdn


Siehe auch:
o PCMCIA: Verwendung einer ISDN-Karte
o PCMCIA: ISDN Verbindung funktioniert nicht mit SuSE Linux 6.4
o PCMCIA: Teles 16.3 Karte, 6.4

Stichwörter: PCMCIA, ISDN, NOTEBOOK, LAPTOP

Kategorien: ISDN

SDB-findeisen_pcmcia3.1.14_64, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 08. Jun 2000
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 06. Feb 2002 von findeisen (sdb_gen 1.40.0)