Installation: Das Passwort für "root" konnte nicht gesetzt werden

Supportdatenbank (passwdroot)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen bis einschließlich 7.3

Symptom:

Während der Installation erscheint die folgende Meldung:
RPM hat einen Fehler gemeldet. Das passwort für "root" konnte nicht
gesetzt werden. Sie werden sich nicht einloggen können.

Ursache:

Die Festplatte weist eine nicht unterstützte Partitionstabelle auf.

Lösung:

Bitte überprüfen Sie die Partitionierung der Festplatte, auf die Sie installieren wollten. Eventuell ist es die beste Lösung, wenn Sie mit YaST1 installieren. Versuchen Sie zunächst, auch wenn Sie bereits außerhalb von Linux alle Partitionen angelegt haben, zunächst über den YaST-Menu-Punkt "Festplatte(n) partitionieren" den Typ für die zukünftigen Linux-Partitionen korrekt zu setzen (Id 83); falls dies nicht funktionieren sollte, wählen Sie EINEN der folgenden Wege.
  1. Führen Sie fdisk außerhalb von YaST durch. Wechseln Sie, wenn es ans Partitionieren gehen soll, mit Alt-F2 auf eine andere Konsole und rufen Sie dort fdisk von Hand auf. Die wichtigsten fdisk-Befehle:
    
         m 
             Hilfe 
         p 
             Anzeige der aktuellen Aufteilung 
         n 
             Neue Partition hinzufügen 
         d 
             Partition löschen 
         a 
             Flag für eine bootbare Partition setzen oder entfernen 
         l 
             Partitionstypen auflisten 
         t 
             Partitionstyp setzen 
         q 
             Beenden, ohne die vorgenommenen Änderungen zu sichern. 
         w 
             Die vorgenommenen Änderungen sichern, auf die Platte schreiben. 
    
    
    Mit Alt-F1 wechseln Sie wieder zurück auf die YaST-Konsole.
  2. Starten Sie zunächst das sog. Rettungssystem (vgl. Handbuch, Index) und benutzen Sie Linux-fdisk von Hand, um die Partitionen anzulegen.
  3. Sie können die Partitionen auch - bevor Sie Linux booten - mit einem anderen fdisk-Tool anlegen und später nur mit den Linux-fdisk den Partitonstyp setzen. Dazu können Sie z. B. auf eigene Gefahr von der ersten CD aus dem Verzeichnis dosutils das Programm pfdisktc verwenden.
  4. Partitionieren Sie neu mit dem fdisk von Windows oder DOS, aber ohne die sog. 32bit-Erweiterung einzuschalten.

Stichwörter: PASSWORT, INSTALLATION, GESETZT, EINLOGGEN, ROOT, YAST2

SDB-passwdroot, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 04. Jul 2000
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 10. Mai 2002 von snbarth (sdb_gen 1.40.0)