SuSEFax kann keine empfangenen Faxe mehr anzeigen(Intern)


o TeX o Ascii

Supportdatenbank (susefax6.0)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 6.0, 1. Auflage
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version. Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht mehr funktionierende Links enthält.


SuSE-INTERN:

Symptom:

Nach dem Update auf SuSE Linux 6.0 kann SuSEFax keine empfangenen Faxe mehr anzeigen.

Ursache:

Das Script /usr/lib/SuSEFax/docview enthält fehlerhafte Pfadangaben.

Lösung:

Ersetzen Sie es durch folgendes:
#!/bin/sh
#
# docview, Copyright 1997 S.u.S.E. GmbH, Fuerth
# Author Carsten Hoeger, Carsten.Hoeger@suse.de
#
# this script converts a tiffg3 fax received from hfaxd
# into Postscript via tiff2ps and opens gv or ghostview
# to view it
#

FAX2PS=/usr/bin/tiff2ps


test -f $FAX2PS || {
    cat<<EOF

This script requires the libtiff-package with at least
version 3.4b35 to be installed, which includes
$FAX2PS!!!

EOF
    exit 1
}

if [ -f /usr/X11/bin/gv ]; then
    VIEWER=/usr/X11/bin/gv
elif [ -f /usr/X11/bin/ghostview ]; then
    VIEWER=/usr/X11/bin/ghostview
else
    cat<<EOF

You need either /usr/X11/bin/gv (package gv) or
/usr/X11/bin/ghostview (package gsview) to be installed
or you have to change this script... :-)

EOF
fi

$FAX2PS -p -a -O $1.ps $1 && $VIEWER $1.ps
rm -f $1.ps

Stichwörter:

Kategorien: Applikationen

SDB-susefax6.0, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany
Author: choeger@suse.de - Version: 25. Jan 1999
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 27. Mär 2002 von choeger (sdb_gen 1.40.0)