FAT32-Partitionen mounten

Supportdatenbank (maddin_vfat32_2)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen ab 6.1
Kernel: Versionen ab 2.2.xx

Anliegen:

Sie wollen unter SuSE Linux Ihre FAT32-Partitionen mounten.

Vorgehen:

Die Unterstützung für FAT32 ist Teil der VFAT-Unterstützung und wird deshalb wie VFAT behandelt. Im folgenden Beispiel wird das Laufwerk C: von der 1. SCSI-Platte an den Mountpoint /mnt/dosfat32 gemountet:

    mount -t vfat /dev/sda1 /mnt/dosfat32

Natürlich muß das Verzeichnis /mnt/dosfat32 auch existieren - also notfalls vor dem mounten angelegt werden. Damit auch User und nicht nur der Administrator root diese Partition mounten kann, ist es erforderlich die Konfigurationsdatei /etc/fstab analog zu dem o.g. mount-Befehl zu erweitern.


Siehe auch:
o Mounten von FAT32- bzw. NTFS-Dateisystemen

Stichwörter: FAT32, VFAT, MOUNTEN, WINDOWS95, WIN95, WINDOWS, JOLIET

Kategorien: Andere Betriebssysteme

SDB-maddin_vfat32_2, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 08. Sep 1998
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 30. Mai 2002 von sdb (sdb_gen 1.40.0)