Installation mit Adaptec-SCSI-Controller funktioniert nicht

Supportdatenbank (ostoelt_aic7xxx_old)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen ab 7.2

Symptom

Sie möchten SuSE Linux auf Ihrem System installieren oder das bestehende System updaten und erhalten die Fehlermeldung

The module inst_rpmcopy does not work

Beim Update kann das SCSI-System einen

Timeout

o.ä. melden.

Ursache

Kernel Version 2.4.4 beinhaltet ein neues SCSI-Kernel-Modul für Adaptec-Controller. Bei einigen älteren Adaptec-Controllern tritt der o.g. Fehler auf.

Lösung

Neuinstallation

Bitte kontrollieren Sie zunächst, ob es im BIOS eine Einstellung gibt, die "Plug & Play Operating System" o.ä. heißt (häufig: 'PnP OS'). Stellen Sie bitte den Wert auf "no". Danach booten Sie den Rechner bitte von der zuvor eingelegten CD1 (oder von der Bootdiskette/DVD) und wählen Sie "Manual" für die manuelle Installation. Beachten Sie dass es beim booten per Bootdiskette erforderlich ist am Bootprompt ('boot:') die Option 'manual' über Tastatur einzugeben. Nach Auswahl von Farbe, Sprache und Tastaturlayout wählen Sie bitte den Punkt "Kernel-Module (Hardware-Treiber)". Wählen Sie dort bitte das Modul aic7xxx_old aus. Fahren Sie nun mit der Installation fort, wie im SuSE Linux 7.2 Referenzhandbuch in Kapitel 2.1 beschrieben.

Update

Beim Update liegt die Ursache in einem veralteten Eintrag in der Datei

/etc/rc.config

in den SuSE Linux Versionen bis 7.3. Ab der 8.0 befindet sich der Eintrag in /etc/sysconfig/kernel.

Um die Datei editieren zu können, gehen Sie bitte wie folgt vor:


Stichwörter: ADAPTEC, INSTALL, SCSI, BOOT, AIC7XXX

Kategorien: Booten , Installation , SCSI

SDB-ostoelt_aic7xxx_old, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 07. Jun 2001
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 15. Apr 2002 von sdb (sdb_gen 1.40.0)