SuSE Linux: Version 7.2
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version.
Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel
nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht
mehr funktionierende Links enthält.
Auf dieser WWW-Seite finden Sie sinnentstellende oder die Funktion gefährdende Fehler aufgelistet. Wenn Sie weitere Stellen in den Handbüchern finden, benachrichtigen Sie das Dokumentationsteam per E-Mail: documentation@suse.de.
Als Bezugspunkt ist der jeweilige Abschnitt des Handbuch angegeben.
Der Hinweis unter Kapitel 8.1 Der erste Start
Es wird auf das Kapitel "CD-Brenner - Konfiguration" im
Konfigurationshandbuch verwiesen. Dieses Kapitel gibt es jedoch dort
nicht. Hinweise zur grundlegenden Einrichhtung des CD-Brenners finden
Sie auch im "Die Programme"-Handbuch Kapitel 9.1.1 "Voraussetzungen".
4.7.3 und 4.7.4 OS/2 und Linux und DOS, OS/2 und Linux
Die Hinweise zu OS/2 stimmen nicht (mehr), vgl. auch die Manpage
lilo.conf
:
Auch auf der ersten Platte läßt sich OS/2 nicht über /boot/chain.b
starten (LILO hängt sich nach LIL
auf), vielmehr ist
/boot/os2_d.b
zu verwenden, dessen korrekter Parametersatz ist
jedoch wie folgt aufgebaut:
other = /dev/hda5 label = OS2Warp4 Loader = /boot/os2_d.b table = D:
Dank für die Korrektur an Andreas Grosche!
5.6.3 3D-Beschleunigung
Der Abschnitt ist in veralteter Fassung stehen geblieben. Bitte lesen Sie die
aktuellen Hinweise im Handbuch "Die Konfiguration" unter "Joystick" nach.
10.3.4 Kernel-Parameter
Die Syntax zum Laden des Adaptec-Moduls aha1542
lautet:
aha1542 aha1542=0x130
2.1.2 IP-Adressen und Routing
Die Tabelle 2.2 mit der IP Adresse in binärer und dezimaler Darstellung ist
falsch bzw. als Beispiel ungeschickt. Gemeint war natürlich die IP Adresse
192.168.0.20
(Im Buch falsche Zahlen hier hervorgehoben):
11000000 10101000 00000000 00010100 192 168 0 20gleiches gilt sinngemäß für die nächste Tabelle 2.3.
3.2.5 Kanalbündelung (MPPP) über syncPPP
Vorgehensweise Schritt 3: falsch: I4L_SLAVE_1="ippp0"; richtig: I4L_SLAVE_1="ippp1".
5.3 Background
Falscher Pfad: Normalerweise stammen alle Dateien, die Sie mittels Apache von
Ihrem Rechner zur Verfügung stellen, aus dem Verzeichnis
/usr/local/httpd/htdocs/ (und NICHT aus dem Verzeichnis /var/www/htdocs/).