wvdial und T-Online(Intern)


o TeX o Ascii

Supportdatenbank (hoe_wv_tonline)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen 6.1 bis 6.3
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version. Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht mehr funktionierende Links enthält.

wvdial: Version 1.2-1.4


SuSE-INTERN:

Symptom:

Sie möchten mit wvdial über T-Online ins Internet.
Sie haben als Einwahlmodus Germany:T-Online gewählt.

Beim Verbindungsaufbau bricht wvdial mit folgender Fehlermeldung ab:

Returning not ok!!
Disconnecting at ...

Ursache:

Beim Einwahlmodus Germany:T-Online versucht wvdial zu bestimmen, um welchen T-Online-Server es sich handelt, um auch die ältere Servervariante bedienen zu können.

T-Online erwartet aber mittlerweile, daß sofort nachdem die Telefonverbindung hergestellt ist, auch eine PPP-Verbindung gestartet wird.
Da die eingebaute "Intelligenz" von wvdial aber zuerst prüft, ob eine Loginprozedur verwendet wird und danach die PPP-Verbindung aufbaut, legt der T-Online-Server auf.

Lösung:

Stellen Sie die Einwahl auf das verwendete PAP-Protokoll um.

Bitte wählen Sie in YaST im Menü Administration des Systems -> Netzwerk konfigurieren -> PPP-Netzwerk konfigurieren -> Konfigurieren Sie Ihren Provider -> Einwahlmodus den Punkt CHAP/PAP.


Stichwörter:

Kategorien: Netzwerk

SDB-hoe_wv_tonline, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany
Author: shoelcker@suse.de - Version: 26. Mär 2002
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 26. Mär 2002 von shoelcker (sdb_gen 1.40.0)