ISDN: Einrichtung einer AVM B1 PCI-Karte(Intern)


o TeX o Ascii

Supportdatenbank (js_avmb1pci)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Versionen 6.1 bis 6.3
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version. Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht mehr funktionierende Links enthält.


SuSE-INTERN:

Anliegen:

Sie besitzen die aktive ISDN-Karte AVM B1 PCI und möchten diese gerne unter Linux betreiben.

Vorgehen:

Seit SuSE Linux 6.4 können aktive Karten auch mit YaST eingerichtet werden! Folgende Beschreibung ist dann obsolet.

Da die von Linux unterstützten aktiven Karten nicht über YaST eingerichtet werden können, muß die AVM B1 PCI per Hand konfiguriert werden.

Führen Sie dazu die folgenden Schritte aus:

Hinweis:
Achten Sie darauf, daß Sie mit YaST keine Änderung an der ISDN-Hardware vornehmen, da durch ein erneutes Aufrufen der Hardware-konfiguration eventuell die Karte nicht mehr richtig konfiguriert ist.


Stichwörter:

Kategorien: Hardware , Konfiguration

SDB-js_avmb1pci, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany
Author: sdb@suse.de - Version: 06. Aug 1999
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 26. Mär 2002 von sdb (sdb_gen 1.40.0)