Xsane findet keinen Scanner

Supportdatenbank (pohletz_xsane_noscanner)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 7.2
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version. Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht mehr funktionierende Links enthält.

Kernel: Version 2.4.x

Symptom

Nach einer Neuinstallation bzw. einem Update finden die Programme xsane und xscanimage keinen Scanner obwohl der Scanner definitiv vorhanden und auch erreichbar ist.

Ursache

Eine Ursache könnte das Umax Scanner Backend von Sane sein, welches einen Speicherzugriffsfehler bei einem Inquiryversuch auf den SCSI Bus verursachte.

Lösung

Gehen Sie bitte wie folgt vor:

(Dieser nützliche Hinweis wurde uns von Herrn Jörg Bierwagen zur Verfügung gestellt)

Kommentieren sie in der Datei /etc/sane.d/dll.conf das umax backend (bzw. alle die man nicht braucht) aus. Danach startet Xsane ohne Probleme.

Bitte beachten Sie das Anfragen zu Scannern nicht vom kostenlosen Installationssupport beantwortet werden.
Stichwörter: XSANE, SANE, XSCANIMAGE, SCANNER, SCSI

Kategorien: Scanner

SDB-pohletz_xsane_noscanner, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 08. Aug 2001
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 05. Sep 2001 von pohletz (sdb_gen 1.40.0)