SuSE Linux 8.0 mit den Capi-Treiber von AVM nutzen

Supportdatenbank (avmcapi)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 8.0

Anliegen

Sie haben den Capi-Treiber von AVM herruntergeladen und möchten diesen mit kinternet nutzen.

Vorgehen

Methode 1

Entpacken Sie in einer Shell/Konsole mit dem Befehl tar -xzvf fcpci-SuSE*.tar.gz das Tar.gz Paket. Führen Sie nun in der Shell/Konsole nacheinander die folgenden Befehle durch:

Jetzt müssen Sie nach der Konfigurations-Anleitung aus unserer Supportdatenbank "ISDN Konfiguration unter SuSE Linux 8.0" vorgehen und ein Update für das i4l-Paket durchführen. Nach dem Update konfigurieren Sie Ihren Provider und stellen den Hisax-Treiber auf den Capi-Treiber um. Falls das Update und die Konfiguration schon durchgeführt wurden, brauchen Sie nur noch die unteren Schritte durchzuführen.

Hinweis: Bitte benutzen Sie nicht den "Test"

Nun ist der Vorgang beendet. Jetzt können Sie Kinternet auch mit dem Capi-Treiber benutzen.

Methode 2

Falls Sie mit ./install schon den Capi-Treiber von AVM installiert haben, müssen Sie folgende Schritte durchführen:

Jetzt müssen Sie nach der Konfigurations-Anleitung aus unserer Supportdatenbank "ISDN Konfiguration unter SuSE Linux 8.0" vorgehen und das i4l-Paket update ten. Nach dem Updatet konfigurieren Sie Ihren Provider und stellen den Hisax-Treiber auf den Capi-Treiber um.

Beispiel einer Installation des Capi-Treibers ohne Nutzung von ISDN4Linux-Tools

Diese Anleitung soll die Möglichkeit geben, die Installation und die eigens vorgenommenen Konfigurationsschritte zu prüfen.

Bitte wenden Sie sich bei Supportanfragen an den Advance Support. Die Telefonnummer finden Sie auf unserer Homepage http://www.suse.de/de/private/support/inst_support/support_overview.html oder in der beiliegende Informationsbroschüre zum Support "Support bei SuSE".


Stichwörter: AVM, CAPI, ISDN, HISAX, FRITZCAPI, FRITZ

SDB-avmcapi, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 06. Aug 2002
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 29. Aug 2002 von aoezcan (sdb_gen 1.40.0)