Konfigurationsprobleme mit einem Trident-Grafik-Chipsatz

Supportdatenbank (swiegra_trident_73)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 7.3
XFree86: Version 4.1.0

Symptom

Sie setzen einen Trident Grafikchipsatz ein und die Konfiguration mit SaX2 scheitert. Es kommt dabei z.B. zu Abstürzen, Farbfehldarstellung.

Ursache

Ein Problem mit dem verwendeten trident-Modul auf der SuSE Linux 7.3 (XFree86 4.1.0).

Lösung

Bitte laden Sie sich das Paket 'xmodules-4.0.3-40.i386.rpm' hier herunter:

ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/supplementary/X/XFree86/XFree86-4.0.3-SuSE/suse72/xmodules-4.0.3-403i386.rpm

Installieren Sie das Paket nun mit YaST1: yast -> "Paketmanagement" -> "Pakete einspielen" -> wählen Sie die entsprechende Quelle aus, z.B. "Verzeichnis". Markieren Sie das Paket, indem Sie die Leertaste drücken und so ein X vor das Paket setzen. Drücken Sie die dann Taste 'F10' um das Paket zu installieren.

Sie können das Paket natürlich auch mit dem 'rpm'-Kommando installieren:
rpm -Uhv xmodules-4.0.3-403i386.rpm --force

Anschließend können Sie SaX2 starten:

sax2 -m 0=trident

Konfigurieren Sie nun wie gewohnt mit SaX2

Eine ausführliche Anleitung zu SaX/SaX2 finden Sie hier: "Konfiguration des X Servers mit SaX2" (http://sdb.suse.de/de/sdb/html/wessels_sax2.html)

Bitte beachten Sie, dass Sie die Konfiguration mit SaX2 nicht aus einem bereits laufenden X-Server heraus vornehmen solten. Sollte also ein X-Server gestartet worden sein, wechseln Sie zunächst in den Runlevel 3, um diesen zu beenden. Dazu führen Sie als root bitte init 3 aus.


Stichwörter: TRIDENT, CYBER, 9397, X, XFREE86, 4.1.0, GRAFIK

Kategorien: X-Server , Grafikkarten

Feedback willkommen: Send Mail to sdb@suse.de (Geben Sie bitte folgendes Stichwort an: SDB-swiegra_trident_73)
SDB-swiegra_trident_73, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 06. Nov 2001
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 30. Mai 2002 von swiegra (sdb_gen 1.40.0)