Fehlermeldungen von IDE-Geräten in /var/log/messages

Supportdatenbank (didge_dma)
Bezieht sich auf

SuSE Linux: Version 7.0
Dieser Artikel bezieht sich auf eine ältere SuSE Linux Version. Daher ist es möglich, dass die Informationen in diesem Artikel nicht mehr auf dem neuesten Stand sind bzw. der Artikel nicht mehr funktionierende Links enthält.

Symptom

In Ihrer /var/log/messages treten Fehlermeldungen wie

dma_intr: status = 0x51 (DriveRead SeekComplete Error)

oder

dma_intr: status = 0x84 (DriveStatusError BadCrc)

oder ähnlich auf.

Ursache

Sie haben in Yast2 das System-Tuning aktiviert, aber Ihre Festplatte oder Ihr IDE-Controller funktionieren nicht richtig mit der DMA-Unterstützung. Manchmal liegt es auch an einem zu langen Kabel oder einer anderen Hardwarekomponente.

Lösung

Entweder Sie deaktivieren in Yast2 das System-Tuning oder Sie ändern in der Datei /etc/rc.config die Variable START_IDEDMA auf "no". Nach einer Änderung an der /etc/rc.config müssen Sie noch SuSEconfig aufrufen.

Nach dem nächsten Systemstart ist diese Änderung aktiv. Wenn Sie ohne Neustart fortfahren wollen können Sie es durch rcidedma stop deaktivieren.


Stichwörter: DMA, DMA66, UDMA100, UDMA66, MESSAGES, ERROR, DMA_INTR, IDE, EIDE, FESTPLATTE, CDROM, OPTIMIEREN

Kategorien: IDE

SDB-didge_dma, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 19. Sep 2000
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 19. Sep 2000 von didge (sdb_gen 1.40.0)