Tastaturprobleme auf Toshiba Laptops

Supportdatenbank (mmichna_kbd-bounce)

Problem

Auf Ihrem Toshiba Notebook prellt die Tastatur.
Manchmal werden bei einem (kurzen) Tastendruck mehrere Zeichen ausgegeben.

Ursache

Die Toshiba Tastatur liefert eine unübliche Folge von Tastaturevents.
Eigentlich ist das ein Fehler, den Toshiba zubeheben hat, aber vermutlich wurde statt dessen nur ein Workaround in den Windows-Tastaturtreiber eingebaut.

Lösung

Man kann den X Server so konfigurieren, daß Wiederholungen von Tastaturevents innerhalb einer kurzen Zeitspanne ignoriert werden.
Dazu laden Sie bitte das Paket xbounce herunter, welches genau dieses Feineinstellung am X Server vornimmt.
Das Paket befindet sich auf dem folgenden ftp-Server.

ftp://ftp.suse.com/pub/suse/i386/supplementary/X/XFree86/Toshiba/

Wenn Sie das Paket erfolgreich herunter geladen haben, so können Sie dieses mit dem Befehl

rpm -ivh xbounce-1.2-0.i586.rpm

einspielen.
Danach befindet sich das Programm im Verzeichnis

/usr/X11R6/bin/

und sollte nun in der Datei

.xinitrc

eingetragen werden. Dies könnte wie folgt aussehen:

Ausschnitt aus einer .xinitrc

--8<--
#
# Add your own lines here...
#

xbounce
-->8--


Verändern Sie die .xinitrc des Benutzers root (/root/.xinitrc), sowie aller Benutzer die, die grafische Oberfläche benutzen.
Damit die Datei beim Anlegen eines Benutzers nicht wieder neu bearbeitet werden muss, können Sie zusätzlich die Datei /etc/skel/.xinitrc verändern.

Vielen Dank auch an Sven "Darkman" Michels.
Stichwörter: TASTATUR, KEYBOARD, TOSHIBA, LAPTOP, TASTATURPROBLEME, BOUNCE, TASTENPRELLEN

Kategorien: X-Server

SDB-mmichna_kbd-bounce, Copyright SuSE Linux AG, Nürnberg, Germany - Version: 28. Nov 2002
SuSE Linux AG - Zuletzt generiert: 07. Jan 2003 von mmichna (sdb_gen 1.40.0)